Aktualisiert am 5. August 2021

 

Merseburger Tagungen zur Systemischen Sozialarbeit

In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir die „Merseburger Tagungen zur Systemischen Sozialarbeit“. Ziel ist es, systemische Ansätze der Sozialarbeit zu verbreiten, den Austausch unter PraktikerInnen zu fördern und zur Weiterentwicklung des Ansatzes beizutragen. Bislang gab es fünf Merseburger Tagungen zur systemischen Sozialarbeit:

  • SelbstHandeln
    5. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit vom 17. bis 19. September 2015

 

 

STEP – Systemic Social Work Throughout Europe (2011-2013)

Das STEP-Projekt „Systemic Social Work throughout Europe // Systemische Sozialarbeit in ganz Europa“ vernetzte VertreterInnen der Systemischen Sozialarbeit aus Wien, London, Aberdeen, Helsinki, Luzern und Merseburg. Während ihres zweijährigen, von der Europäischen Union geförderten Projekts trafen sie sich an jedem Ort einmal und verglichen ihr jeweiliges Verständnis systemischer Ansätze in der Sozialarbeit auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Bei jedem der Treffen wurde der Austausch mit der Praxis vor Ort gesucht, u.a. durch Fachtagungen. Im Zusammenhang mit dem STEP-Projekt fand auch die 4. Merseburger Tagung zur Systemischen Sozialarbeit  „Acht‘ auf den Abstand! Möglichkeitsräume in der systemischen Sozialarbeit // Mind the Gap! – Potential Space in Systemic Social Work“ am 19. Oktober 2012 statt. Nähere Informationen zum STEP-Projekt unter www.asys.ac.at/step/.

 

Logo SelbstHandeln