Merseburger Tagungen zur Systemischen Sozialarbeit
In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir die „Merseburger Tagungen zur Systemischen Sozialarbeit“. Ziel ist es, systemische Ansätze der Sozialarbeit zu verbreiten, den Austausch unter PraktikerInnen zu fördern und zur Weiterentwicklung des Ansatzes beizutragen. Bislang gab es fünf Merseburger Tagungen zur systemischen Sozialarbeit:
- Ansichten wechseln
7. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit, Online-Veranstaltung am 27. November 2020 - Du siehst was, was ich nicht sehe
6. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit vom 1. bis 3. März 2018
- SelbstHandeln
5. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit vom 17. bis 19. September 2015
- Acht‘ auf den Abstand! Möglichkeitsräume in der Systemischen Sozialarbeit // Mind the Gap! – Potential Space in Systemic Social Work
4. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit am 19. Oktober 2012
- 2 x 2 = grün – Die Vielfalt systemischer Sozialarbeit
3. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit vom 7. bis 9. Juli 2011
(einige der Beiträge sind in der Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, Heft 2/2012 veröffentlicht)
- Mindestens sieben Möglichkeiten – Die Vielfalt systemischer Sozialarbeit
2. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit am 14. und 15. November 2008
(Einige der Beiträge dieser Tagung sind in KONTEXT 2/2009 veröffentlicht)
- Ressourcen, Lösungen, Respekt – Die Vielfalt systemischer Sozialarbeit
1. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit am 6. und 7. Februar 2004
STEP – Systemic Social Work Throughout Europe (2011-2013)
Das STEP-Projekt „Systemic Social Work throughout Europe // Systemische Sozialarbeit in ganz Europa“ vernetzte VertreterInnen der Systemischen Sozialarbeit aus Wien, London, Aberdeen, Helsinki, Luzern und Merseburg. Während ihres zweijährigen, von der Europäischen Union geförderten Projekts trafen sie sich an jedem Ort einmal und verglichen ihr jeweiliges Verständnis systemischer Ansätze in der Sozialarbeit auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Bei jedem der Treffen wurde der Austausch mit der Praxis vor Ort gesucht, u.a. durch Fachtagungen. Im Zusammenhang mit dem STEP-Projekt fand auch die 4. Merseburger Tagung zur Systemischen Sozialarbeit „Acht‘ auf den Abstand! Möglichkeitsräume in der systemischen Sozialarbeit // Mind the Gap! – Potential Space in Systemic Social Work“ am 19. Oktober 2012 statt. Nähere Informationen zum STEP-Projekt unter www.asys.ac.at/step/.